Liquiditätsplanung für Handwerker – sinnvoll oder überflüssig?
Haben Sie sich schon mal überlegt, Ihre Liquidität zu planen? Stehen Sie vor der Frage, ob Ihnen das als Handwerker etwas bringt?
Diese Frage beantworten wir gerne mit einem einfachen JA.
Liquiditätsplanung durch Steuerberater im Handwerk: für wen ist sie geeignet?
Die Liquiditätsplanung ist am besten für Handwerker geeignet, die einen permanenten Überblick über ihre Finanzen behalten möchten. Betriebsinhaber, die vorausschauend handeln möchten, denen aber die Zeit fehlt um die Berechnungen zusätzlich zur „normalen“ Buchhaltung durchzuführen schwören darauf.
Im Handwerk ist Zeitmangel keine Seltenheit. Denn die Auftragslage ist gut und ein qualitativ hochwertiges Gewerk ist immer gefragt.
In unserer Kanzlei übernehmen wir deshalb genau diese Berechnungen, die unseren Mandanten dann wöchentlich vom zugeteilten FiBu Sachbearbeiter oder der FiBu Sachbearbeiterin zugehen. Die Unterlagen enthalten einen Bericht mit Kontostand, zu erwartenden Zahlungen und ausstehenden Zahlungen für die nächsten 2 Wochen.
Das schafft im gut gebuchten Handwerksalltag Planungssicherheit und auch Zeit.
Liquiditätsplanung im Handwerksbetrieb: diese Unterlagen braucht Ihr Steuerberater
Eingangsrechnungen werden von Ihnen einfach abfotografiert und Ihre Ausgangsrechnungen stehen über Unternehmen online für uns zur Verbuchung zur Verfügung.
Dadurch können wir kalkulieren, wann Sie mit Zahlungseingängen zu rechnen haben. Es lohnt sich IMMER den Skonto in Anspruch zu nehmen! Eine kurzfristige Verzinsung des Kontokorrentkredites lässt sich in 99,9% der Fälle gegen die Inanspruchnahme des Skontos aufwiegen. Wenn es hierzu individuelle Fragen gibt, dann bitte bei uns melden.
Um eine solide Liquiditätsplanung zu erstellen braucht ein Steuerberater alle Ihre Belege zeitnah, weshalb wir hier digitalen Belegtransfer absolut bevorzugen. Denn nur eine - mehr oder weniger - taggleiche Verbuchung schafft verlässliche Kalkulationswerte!
Wenn Sie sich nun schon wieder zu viel im Büro sitzen sehen, können wir Sie beruhigen: Durch die Nutzung einer geeigneten App am Smartphone und Belegaustausch über Unternehmen online wird das für Sie zum Kinderspiel, denn Sie haben damit den direkten Draht zu uns immer in der Tasche.
Ein schöner Nebeneffekt ist: der Zeitfresser „Belege sortieren in der Freizeit“ erledigt sich damit von selbst.